Gemeinsam um die Welt 2021

Die Aktion „Gemeinsam um die Welt“ haben wir im Jahr 2021 erstmals durchgeführt. Innerhalb der Internationalen Wochen gegen Rassismus haben wir gemeinsam mit euch 24.253 Kilometer zurückgelegt. Eine beachtliche Strecke wie wir finden!

Im Anschluss haben wir mit euch weiter Kilometer gesammelt, ohne jedoch die Aktion noch beworben zu haben. Mit der Hilfe von Wenigen haben wir im Herbst 2021 die 40.075 km zur Weltumrundung geknackt. Unser Ziel, die Welt symbolisch zu umrunden, war erreicht!

Weiter unten findet ihr unsere Eindrücke nach zwei Wochen und eine Auswahl eurer eingereichten Bilder als Video.


Absolvierte Kilometer 2021:

40.182/40.075 km
0%

Zwischenbilanz nach zwei Wochen

Zwei Wochen seid ihr mit uns auf Reisen gegangen… 1.060 Einreichungen von Einzelpersonen, Vereinen und Gruppen sind bei uns eingegangen. Am Ende der Internationalen Wochen gegen Rassismus haben wir gemeinsam 24.253 Kilometer in 11 verschiedenen Sportarten zurückgelegt. Es wurde gelaufen, gewandert, geradelt, geskatet, spazieren gegangen, gerollt und sogar gerudert!

Wir freuen uns sehr über diese bei überwiegend winterlichen Temperaturen, in 14 Tagen erkämpfte Zahl! Eine Strecke mit der wir es zwar nicht ganz um die Erdkugel geschafft und dennoch unser Ziel erreicht haben! Denn jede dieser kleinen solidarischen Gesten, kann uns für ein weltoffenes und respektvolles Miteinander zusammenrücken lassen.

Gleichzeitig ist es Motivation, dass Menschen in Bewegung bleiben und sich aktiv für Vielfalt und gegen Rassismus engagieren. Auch langfristig wollen wir als  Kooperationspartner zusammenarbeiten und Mitmachprojekte entwickeln, damit Menschen verschiedener Kulturen sich begegnen und durch gemeinsame Freizeitaktivitäten zueinanderfinden.

Schaut euch mal beim Aktuellen Stand eure hochgeladenen Bilder an – der Kreis Höxter ist bunt!

Da uns die Aktion sehr viel Spaß gemacht hat und nach großem Zuspruch einiger motivierter Mitstreiter*innen, haben wir uns dazu entschieden, die Reise mit einer Weltumrundung zu beenden! So liegen noch abenteuerliche 15.827 Kilometer vor uns, die weiterhin gerne auch mit Fotos bei uns eingereicht werden können. Danke für die großartige Unterstützung, nun packen wir noch den letzten Teil der Reise!

 

Ein besonderer Dank geht an alle Vereine/Institutionen/Gruppen, die sich stark engagiert haben und eine Vielzahl an Menschen auf das Projekt aufmerksam gemacht haben:

Sportvereine

Non Stop Ultra Brakel
Ruderverein Höxter von 1898
TuS Ovenhausen
Reit- und Fahrverein Pferdefreunde Bosseborn
Phönix Höxter
RSV98 Warburg
Warburger Sportverein
DLRG Natzungen
TuS Godelheim
TTC Oeynhausen
TC Warburg
TTV GW Daseburg
SV Fürstenau-Bödexen
Wassersport Höxter
HC’71 Steinheim
TuS Bödexen- Fürstenau
Laufgemeinschaft Höxter
TuS Amelunxen
SSV Germania Wehrden
SV Kollerbeck
SV Höxter

Institutionen/Gruppen

UIH Planungsbüro
König Willhelm Gymnasium (insb. die Klassen 8c und 8d)
Lebenshilfe Brakel
Mehrgenerationenhaus Höxter
EFG Höxter am Knüll
Brisenläufer
Nonnengänse Böixen
RVH Höxter
Jusos Kreisverband Höxter
Gesundheitsamt Höxter
Laufgruppe Kollerbeck
Los Spechtos
Rott im Rock
Run artist Holzminden
Drums Alive®
Die Glorreichen 9
Weserbergland Runners
BottrHoppers
Efoil Riders
Wohnhilfe e.V. Brakel
FC Lehmbreite
Barnies Sportstudio
EDUgration HD e.V.

 

Verteilt gerne noch ein paar Aufkleber und teilt den Leuten dort draußen mit, dass Rassismus in unserer Gesellschaft keinen Platz bekommt!

Auf geht´s zum letzten Teil der Reise, wir freuen uns auf jeden Kilometer!

Euer “Vielfalt bewegt Höxter”-Team

Eine Auswahl eurer eingereichten Bilder